Nun, die meisten Barfer sind Kohlenhydrat- Verfechter und schieben den „schwarzen Industriefutter-Peter“ auf die ach so bösen Kohlenhydrate. Und ja, anatomisch/ physiologisch gesehen haben diese Barfer recht, sonderlich viel wertvolles bekommt der Hund nicht von Kohlenhydraten, weil, wie schon erwähnt, der Körper nicht viel aus den Getreidekomponenten rausziehen kann, anatomisch bedingt.
Weil mittlerweile viele Hunde auf ihr Futter reagieren, sei es mit Kratzattacken , Durchfall, oder auch mit unangenehmen Geruch und Zahnstein, wird immer schnell dazu geraten das Futter auf Getreidefrei umzustellen. An sich ja auch eine gute Empfehlung, nur sollte dann eben auch auf eine Futter umgestellt werden, das ZusatzstoffFREI ist. Denn die meisten Hunde reagieren auf die Zusatzstoffe im Hundefutter, viele auch in Verbindung mit Getreide.
Aber was sind Zusatzstoffe?
Zusatzstoffe sind synthetisch (also künstlich) hergestellte Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die dem Hundefutter zugefügt werden. Nehmen Sie sich einmal Ihren Trockenfuttersack zur Hand, drehen diesen um und nun suchen Sie die Zusatzstoffe. In der Regel stehen diese unter den Inhaltstoffen. Nun sehen Sie die Liste, oft steht dort: Vitamin B1, B2, Biotin, Vitamin B12, Kupfer, Mangan usw. jeder Hundehalter denkt wahrscheinlich erst einmal: „Super, ein tolles Hundefutter mit so vielen guten Vitaminen und Mineralstoffen“, das aber eben diese Vitamine und Mineralstoffe aus dem Labor kommen, wissen die Wenigsten. Für mich sind synthetische Zusatzstoffe die Krankmacher schlechthin, sie haben absolut nichts im Hundefutter zu suchen. Krebserkrankungen, Tumore, Lebererkrankungen, Stoffwechselentgleisung, Verhaltensauffälligkeiten, Arthrosen, chronischer Durchfall, Analdrüsenprobleme und noch viele weitere Erkrankungen gehen auf das Konto von synthetischen Zusatzstoffen.
Aber warum werden diese Stoffe hinzugefügt, wenn sie doch so schädlich sind? Ganz einfach, weil das Trockenfutter ja „ toterhitzt“ wurde. Die meisten Inhaltsstoffe gehen verloren und so hat die Futtermittelindustrie kaum eine Wahl, sie müssen synthetische Zusatzstoffe hinzufügen, weil ja ansonsten keine Vitamine mehr vorhanden sind.